Warum sollte man Chattanooga kaufen? Chattanooga Produkte werden für die kontinuirliche Pflege der Menschen verwendet. Von der Vorbeugung von Verletzungen bis hin zur Rehabilitation nach Operationen, Verletzungen oder degenerativen Erkrankungen. Ein Ziel, das durch die Kombination von Synergien vieler Rehabilitationsfirmen, ermöglicht werden kann. Die Produktlinie trägt auch zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse in Krankenhäusern, Kliniken und Haushalten auf der ganzen Welt, bei. Dank dieser Tatsache und der ständigen Innovation ist die Marke führend in dem Bereich der Physiotherapie und bietet praktische Lösungen für Ärzte und Patienten. Chattanooga ist Marktführer im Reha-Bereich, mit einem Vertrieb in über 80 Ländern und gehört zur Marke DJO Global Incorporated, die wiederum Weltmarktführer in der Herstellung und im Vertrieb von qualitativ hochwertigen medizinischen Geräten, sind. Sie bieten Lösungen für die Behandlung von Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparats und der Gefäße. Geschichte von DJO Global Die Marke wurde 1978, in Carlsbad (Kalifornien) gegründet. Alles begann in der Garage von Mark Nordquist, ein Fußballspieler, der an Knieschmerzen litt. Aufgrund dieser Verletzung und zusammen mit zwei Freunden, betrachtete Mark die Möglichkeit das Neopren zu nutzen, um das Knie zu stabilisieren, und so kam es, dass die ersten Produkte des damaligen Unternehmens ?DonJoy", entstanden. Die Knieabdeckungen aus alten Neoprenanzügen erzeugten ein großes Interesse. Schnell beschloss das Unternehmen ein Planungs- und Forschungsprogramm durchzuführen, um in der Welt der Orthesen voranzukommen. 1987 erwarb Smith & Nephew Inc. ?DonJoy" und im Jahr 1995 wurde Procare erworben. Smith & Nephew Inc. lancierten vier Orthesen speziell für Knie. Bald begannen die besten Athleten sie zu benutzten, ein ausschlaggebender Punkt für den Erfolg des Unternehmens, dass somit zu einem bedeutenden Anbieter für orthopädische Produkte wurde. 2006 lancierten sie ihre Produktlinie für die Regeneration. In diesem Jahr wurde das Unternehmen umbenannt auf DJO und man erwarb Aircast, der zu der Zeit als internationaler Marktführer für Knöchelorthensen, Kryotherapie und Gefäßsysteme, galt. Im Jahre 2007 fusioniert DJO mit Reable, ein wichtiger Hersteller und Vertreiber von klinischer Elektrotherapie, Physiotherapie und innovative chirurgische Implantate, der für seine renommierten Marken, unter anderem der Chattanooga Group, bekannt war.